Pflegeprofis sind hier richtig!
Jetzt per Express bewerben und mehr verdienen als Tarif & AVR:
Fachkundige Pflege mit Konzept und Gefühl
Werden auch Sie Teil der Geschichte!
Unsere Häuser
Familiäre Pflege und seniorengerechtes Wohnen
an drei Standorten in Berlin.
Park Alterssitz City
Herzliche Betreuung inmitten der Stadt
Meinekestraße 14
10719 Berlin
TEL: (030) 88 57 61 0
Residenz Dahlem
Pflege mit Stil am Grunewald
Clayallee 54–56
14195 Berlin
TEL: (030) 841 891 0
Sanatorium West
Intensive Pflege für Berlin
Dessauerstraße 1
12249 Berlin
TEL: (030) 773 02 0
Aktuelle Stellenangebote
Bewerben Sie sich jetzt per Express in nur 60 Sekunden!
Kein passendes Angebot dabei?
Gerne können Sie sich initiativ bei uns bewerben:
Es freuen sich auf Ihre Bewerbung:
Leiterin Park Alterssitz City

Ines Voigt
Meinekestraße 14
10719 Berlin-Wilmersdorf
(Bahnhof Zoo fußläufig bzw. U3/U9 Spichernstr., U1 Kurfürstendamm, Bus 249/204 Friedrich-Hollaender-Platz)
TEL: (030) 88 57 61 0
Leiterin Sanatorium West

Carola Focke
Dessauerstraße 1
12249 Berlin-Lankwitz
(S-Bahn + Regio Lichterfelde Ost fußläufig und Busverbindungen)
TEL: (030) 773 02 0
Leiterin Residenz Dahlem

Kerstin Jähne
Clayallee 54–56
14195 Berlin-Dahlem
(Bus 115 Finkenstraße - direkt vor der Tür)
TEL: (030) 841 891 0
Wir möchten, dass Sie gerne bei uns arbeiten.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, ein attraktives Gehalt (in der Pflege mehr als Tarif & AVR), Prämien, Zuschläge, 28-30 Tage Urlaub, sowie regelmäßige Mitarbeiter-Veranstaltungen uvm. Kurz gesagt: Wir wollen, dass Sie gerne zur Arbeit kommen!
Wir wissen, wie wichtig ein motiviertes Team ist.
Deshalb bieten wir Ihnen günstige Preise bei über 700 Marken und Onlineshops, das kostenlose Frühstück, sowie flexible Arbeitszeiten an, um Ihnen die Vereinbarung von Beruf und Familie zu erleichtern und Ihren individuellen Bedürfnissen entgegenkommen zu können.
Neue Herausforderungen warten auf Sie.
Wir unterstützten unsere MitarbeiterInnen (m/w/d) auch bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele über unsere arbeitgeberfinanzierten Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns gern an, wir finden Ihren individuellen Weg zur gezielten Entwicklung Ihrer Fähigkeiten.
Freuen Sie sich auf ein familiäres Arbeitsklima mit wertschätzender Führungskultur.
Was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen:

Marlene Rogge
„Ich arbeite seit 40 Jahren im Sanatorium West“, sagt Marlene Rogge (62), die hier nach vielen Jahren als Krankenpflegehelferin heute als Beschäftigungsassistentin arbeitet. „Ich betreue Gruppen, in denen unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam Rätsel raten, Quiz und Bingo spielen. Die Arbeit mit alten Menschen macht mir Spaß!“ Marlene Rogge hat ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Bewohnern, die ihr gerne erzählen, was sie bewegt. Oft plaudern sie über die erwachsenen Kinder und Enkel. „Auch ich habe zwei Kinder und zwei Enkel, da kann ich gut mitreden“, verrät Marlene Rogge. „Unsere Bewohner freuen sich, wenn sie mich sehen und ich helfe ihnen immer gerne. Sie sind glücklich, wenn ich da bin.“
Krzysztof Kula
Seit 1993 arbeitet Krzysztof Kula im SANATORIUM WEST. Zuerst hat er hier eine Ausbildung zum Pflegeassistenten absolviert, danach eine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Vier Jahre war er Wohnbereichsleiter, seit 2009 ist er unser Pflegedienstleiter und seit 2019 zusätzlich stellvertretender Heimleiter. „Der Teamgeist unter den Kollegen im SANATORIUM WEST ist wirklich prima“, stellt Krzysztof Kula fest. „Nur so gelingt uns die familiäre Atmosphäre für unsere Bewohner, die hier zuhause sind.“ Krzysztof Kula ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn. „Und mein Sohn Dennis macht eine Ausbildung in der RESIDENZ DAHLEM. Darauf bin ich stolz!“
Erika Neuendorf
„Ich genieße es, dass ich hier eigenverantwortlich arbeiten kann“, sagt Erika Neuendorf (66), die seit 16 Jahren als Hauswirtschafterin im Park Alterssitz City tätig ist. „Diese Freiheit, meine Arbeitsabläufe selbständig optimal zu gestalten, motiviert mich sehr. Mein Job bietet viel Abwechslung!“ Erika Neuendorf wäscht gemeinsam mit ihrer Kollegin Regina Fritz (50) morgens die Wäsche in den großen Waschmaschinen, bügelt die Kittel und verteilt die frische Wäsche auf den Zimmern der Bewohnerinnen und Bewohner. „Wir schauen in die Schränke: Ist noch genug Wäsche da?“, berichtet Erika Neuendorf von ihrer Arbeit. „Wir beziehen die Betten und wechseln die Tischdecken“, ergänzt Regina Fritz. Auch das Staub wischen und Blumen gießen in den Zimmern der Bewohner gehört zu den Aufgaben der Hauswirtschafterinnen.
Schreiben Sie Ihre eigene Geschichte und werden Sie jetzt Teil unseres Teams:
Wen suchen wir?
Ihr Einstieg bei uns
Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung haben Sie?
Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter?


